Historischer Chiemgau

Veranstaltungen

Kommende Veranstaltungen

Ein Sommerfest für den Chiemgau
auf dem Schusterhof in Bergen
 🍀❤️

Der Eintritt ist frei!

Wann: Samstag 28.06.2025
Zeit: 12:00 – 21:00 Uhr
Ort: Schusterhof
Schellenberg 3, 83346 Bergen

Die beiden großen Chiemgauer Facebook-Gruppen „Chiemgau – Do bin i dahoam“ und der „Historische Chiemgau“ laden ihre Mitglieder – 16.925 und 8.826 – und alle Freunde, die den Chiemgau ins Herz geschlossen haben, zu einem gemeinsamen Tag in Bergen ein, auf dem Schusterhof am Schellenberg.

Von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr kann unser kleiner Kunsthandwerkermarkt besucht werden.
Acht Kunsthandwerker stellen sich auf ihren Marktständen mit Chiemgauer „Herkunft“ vor.
Wer sich gerne über den Chiemgau unterhält darf einfach eine Picknickdecke mitnehmen und die Gespräche von Decke zu Decke, draußen auf dem Rasen bei Sonnenschein führen oder einfach Brett- und Kartenspiele mitbringen und sich mit Freunden auf Spass und Spiel an Tischen oder auf den Picknickdecken zusammensetzen.

Ab 17:00 Uhr stellen „AnDi & die AnDeren“ ihr Musikprogramm im bergigen Sundowner vor.
Die Songs, die bei AnDi & die AnDeren zu hören sind, sind Rock‘n Roll Klassiker der 50-er, 60-er und 70-er Jahre. Von Chuck Berry, Elvis Presley über, Cherry Lee Louis, CCR, Beatles, Rolling Stones usw. Die alten Songs „runderneuert“ im Sound, leben wieder auf. Es geht auf eine musikalische Zeitreise. AnDi & die AnDeren ist ein „musikalisches Spaßprojekt“ von erfahrenen Musikern. Neben Andi Egert (Gesang/Gitarre, Organisator) gibt es einen Pool kreativer und gestandener Musiker & Musikerinnen die sich in unterschiedlicher Besetzung bei AnDi & die AnDeren zusammenfinden. Diesmal mit dabei Roman Antesberger (Lead-Guitar), Helmut Okroy (Bass/Gesang) Erich Unden (Schlagzeug) und wahrscheinlich noch „Frauenpower“ von Diana Daniel (Gesang). Bei AnDi & die AnDeren finden sich Musiker zusammen, die ihre Spielfreude ausleben und weitergeben: Gereifte Songs treffen auf gereifte Musiker. Win-Win!!! Musik zum Zuhören, Mitfeiern, Tanzen und Mitsingen. Die Veranstaltung soll für alle Anwesenden eine musikalische Auszeit aus dem Alltag sein. Das Feedback das AnDi & die AnDeren bekommen und die lockere, ausgelassene Stimmung bei den Konzerten zeigen: Alt und Jung mögen diese Musik! Die Songs der 50-er, 60-er und 70-er waren gut, sind gut und bleiben gut!

Vom „Historischen Chiemgau“, erwarten uns einige interessante, geschichtliche Informationen über unsere Region.

Das kulinarische Angebot wird Beate Stang mit ihrem Foodtruck, dem B-Truck, tagsüber und abends frisch und hausgemacht zubereiten. Verschiedene Burger, auch vegetarisch oder vegan werden zum Gaumengenuss.

Kaffee, Kuchen und Getränke werden auch am Schusterhof angeboten. Thilo Niedl wird mit seinen gebrannten Mandeln für süße Momente sorgen.
Den Abend werden wir zu Musik und Sundowner gemütlich ausklingen lassen.

Das Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Bei Schlechtwetter weichen wir in die Tenne vom Schusterhof aus. Ihr seid alle herzlich willkommen einen gemeinsamen Tag im Chiemgau zu erleben.

Mit dabei:

Honigprodukte und Bienenwachskerzen von Maria Nosek und Ludwig Buchner

Historischer Chiemgau
Christian Focke

Biancas Homelife mit Holzlaserungen und Epoxidharz
Bianca Böhm

Kunst-Stückchen
Trachtenschmuck auch mit echten Blüten
Katja Schneider

Printweark
Holzdeco und Geschenke aus eigener Herstellung
Michael Hafner

Mrs. Wool‘s Bekleidung
Sabrina Heisler

Holzuhren und Holzbrandmalerei
Theresa Schwabl

Chiemgau – Do bin i dahoam
Aufkleber, Tassen, Shirts, Caps
Michael Inneberger

Vergangene Veranstaltungen

Ein Sommerfest für den Chiemgau auf dem Schusterhof in Bergen

Das Fest wird so abwechslungsreich sein wie der Chiemgau selbst. Kunsthandwerker stellen sich auf ihren Marktständen mit Chiemgauer „Herkunft“ vor. Für die Kinder wird es lustig, wenn das Kasperltheater den Vorhang aufmacht. Zwei kostenfreie Vorstellungen bietet das Chiemsee Kasperltheater an.
Zum Sundowner auf dem Berg wird der „Wurzelmo“ seinen bairischen Reggae singen.

Die beiden großen Chiemgauer Facebook-Gruppen „Chiemgau – Do bin i dahoam“ und der „Historische Chiemgau“ laden ihre Mitglieder – 15.500 und 8.400 – und alle die den Chiemgau ins Herz geschlossen haben, zu einem gemeinsamen Tag in Bergen ein, auf dem Schusterhof am Schellenberg.

Von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr kann der abwechslungsreiche Kunsthandwerkermarkt besucht werden. Ein Weißwurstfrühstück wird für die Vormittagszeit angeboten.

Das Chiemseer Kasperltheater öffnet seinen Vorhang zweimal, um 11:00 Uhr und um 16:00 Uhr. Alles ist dabei echte Handarbeit. Von den genähten Bühnenverkleidungen, Vorhängen und Kostümen der Kasperlfiguren, deren Köpfe von einem Profi nach Hohnsteiner Art handgeschnitzt wurden, bis zu den selbst geschriebenen Kasperlgeschichten, die völlig gewaltfrei sind. Stephan Mikat ist wichtig, dass die Aufführungen authentisch sind und in die Region passen. „Bei uns spricht der Kasperl bairisch“. Natürlich dürfen Seifenblasen und ein künstlicher Schneesturm nicht fehlen. Und der Kasperl steht auch für Selfies mit den Kleinen zur Verfügung.

Wer sich lieber über den Chiemgau unterhält oder für das Angebot der Marktstände interessiert, darf draußen bei Sonnenschein einfach eine Picknickdecke mitnehmen und die Gespräche von Decke zu Decke führen oder sich am Markt umschauen.

Es werden spontan einige Geschichten von Waltraud Lederer aus ihrem Kinderbuch vorgelesen.

Ab 19:00 Uhr stellt der „Wurzelmo“ sein Musikprogramm vor. Bairischer Reggae dahoam im Chiemgau, im bergigen Sundowner.

Der Wurzelmo ist Musiker und Kräutermann.
Zumeist spielt er seinen akkustischen Reggae auf Bairisch und Englisch.
Seine Musik ist natürlich als auch über weltbewegende Themen, jedoch immer mit einem Augenzwinkern.
Tanzbare Musik mit gehaltvoller Message – das geht beim Wurzelmo Hand in Hand.
Ob als Liedermacher oder Kräutermann, der Wurzelmo macht alles auf seine eigene authentische Art und Weise. Frei aus dem Herzen und direkt von der Seele bringt er uns wieder ein Stück mehr zurück zur Natur.

Vom Traunsteiner St. Georg Verein in Zusammenarbeit mit dem „Historischen Chiemgau“, erwarten uns einige interessante, geschichtliche Informationen über unsere Region auf einem aufgebauten, historischen Bilderweg.

Bei einer Tombola werden verschiedene kleine Preise und Überraschungen angeboten. Unter anderem eine halbtägige Oldtimerfahrt um den Chiemsee.

Das kulinarische Angebot wird Korbinian Mayer mit seinem Foodtruck tagsüber frisch zubereiten. Burger, knusprige Hendl und Haxen und Vegetarisches werden zum Gaumengenuss. Die Getränke werden vom Hofbräuhaus Traunstein angeboten. Am Abend wird die Cocktailbar zu Musik und Sundowner einladen.

Das Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Bei Schlechtwetter weichen wir in die Tenne vom Schusterhof aus. Alle sind herzlich willkommen einen gemeinsamen Tag im Chiemgau zu erleben.

Der Eintritt ist frei!

Wann: Samstag 01.06.2024
Zeit: 10:00 – 22:00 Uhr
Ort: Schusterhof
Schellenberg 3, 83346 Bergen

______________________________________________________________________________________

© 2025 Historischer Chiemgau

Thema von Anders Norén